Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit über 300 Pfarreien, die in 35 Seelsorgebereichen organisiert und zusammengeschlossen sind. Es zählt etwa 590.000 Katholiken
und rund 7.300 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittelfranken und reicht bis Unterfranken und
in die Oberpfalz. Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die Verwaltungszentrale des Erzbistums mit acht
Hauptabteilungen und zwölf Stabsstellen.
Die Erzdiözese Bamberg sucht für den Hohen Dom St. Peter und St. Georg zu Bamberg zum 01.08.2025 einen
Dommesner (m/w/d)
Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % (derzeit 39 Stunden/Woche) bei einer 6-Tage-Woche.
Der Bamberger Dom ist die Kirche des Bamberger Metropolitankapitels sowie Bischofs- und katholische Pfarrkirche.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Vorbereitung und Hilfe für alle gottesdienstlichen Handlungen in Absprache mit dem Metropolitankapitel, insbesondere dem Domdekan, dem Dompfarrer, dem bischöflichen Zeremoniar und weiteren Beauftragten
- Aufbewahrung, Pflege und Sicherung der Paramente, der kirchlichen Geräte sowie des sonstigen Inventars des Doms und der Sakristei
- Sorge für das ewige Licht, das Weihwasser, den Schmuck des Doms sowie die Gestaltung des Kirchenraums besonders zu kirchlichen Festtagen
- Öffnen und Schließen des Doms sowie weiterer zugehöriger Räume
- Beobachten des baulichen Zustandes des Doms
- Bedienen der technischen Anlagen des Doms
- Sorge für Ordnung und Sauberkeit im Dom und den dazugehörigen Räumlichkeiten
- Reinigen, Räumen und Streuen der Zugänge zum Dom gemäß den örtlichen Vorschriften sowie Pflege zugehöriger Außenanlagen
- Vorbereitungsarbeiten für Veranstaltungen und Konzerte
- Zusammenarbeit mit den Gremien und sonstigen übergreifenden Bereiche (z. B. DoMus Besucherservice, Dommusik, Domguides etc.)
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in einem handwerklichen Beruf oder vergleichbare Qualifikation
-
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als Mesner (m/w/d)
- Kenntnisse im Bereich der liturgischen Handlungen, in der Pflege und Sicherung des Kirchgengebäudes sowie des Inventars
- Idealerweise Abschluss des Grundkurses an der überdiözesanen Mesnerschule in Freising bzw. Teilnahme am Grundkurs nach erfolgter Einstellung
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten unter Berücksichtigung des schwankenden Arbeitsanfalls aufgrund der unterschiedlichen Anlässe im Kirchenjahr
- Freundliches, dienstleistungsorientiertes und verbindliches Auftreten gegenüber Besuchern, Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative bei der Arbeitsorganisation
- Bereitschaft zum Bezug der vorhandenen Mietwohnung am Dom
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung
Wir bieten:
- Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD)
- sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- betriebliche Altersversorgung
- Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stellen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 2025-046 bis spätestens 08.06.2025 online ein.