Image

Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit über 300 Pfarreien, die in 35 Seelsorgebereichen organisiert und zusammengeschlossen sind. Es zählt etwa 570.000 Katholiken und umfasst große Teile von Ober- und Mittelfranken und reicht bis Unterfranken und in die Oberpfalz.

Die Gesamtkirchengemeinde Kronach sucht zum 01.09.2025 einen

Sozialpädagogen (m/w/d)
als Fachkraft für Familienbildung

für den Kath. Seelsorgebereich Kronach in Kooperation mit dem Kath. Seelsorgebereich Frankenwald mit Dienstsitz in Kronach. Dienstvorgesetzter ist der jeweilige Leitende Pfarrer. Die Stelle ist dem jeweiligen Pastoralteam zugeordnet.

Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % (derzeit 39 Stunden/Woche).
Die Stelle ist befristet für die Dauer des Projektes „KA(tholisch):F(amilien)I(ntegration) – Familienbildung“ (KAFI) (derzeit 5 Jahre).

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Entwicklung bedarfsgerechter Angebote für Familien, Alleinerziehende sowie alleinlebende Personen
  • Koordination und Umsetzung von Familienbildungsangeboten auf Pfarreiebene
  • Stärkung der Teilhabe von Familien, partizipationsorientierte Elternbildung
  • Auf- und Ausbau inklusiver Angebotsstrukturen
  • Kooperation mit institutionellen und bürgerschaftlich engagierten Partnern
  • Förderung ehrenamtlicher Angebote für Familien von Nachbarn für Nachbarn
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mittelakquise von lokalen Fördertöpfen für Projekte vor Ort
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Gremien und Netzwerkarbeit
  • Analyse und Kommunikationstrainings für das pastorale Personal
  • Aufbau von Multiplikatoren vor Ort in den Pfarreien
  • Einführung der App „Churchpool" in den Pfarreien und Einpflegen von Angeboten
  • Kooperationen mit dem „Haus am Knock“
  • Zusammenarbeit mit den Fachberatungen der Kreiscaritas Kronach
  • Kooperation mit möglichen FSJ Stellen
  • Leitung von gemeindlichen Kreisen zu Themen (z. B.: Prävention sexualisierter Gewalt, Hate Speech)

Wir erwarten:

  • Studienabschluss B.A. Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder eine gleichwertige Qualifikation
  • idealerweise Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung und/oder im pädagogischen Bereich
  • gute Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Freude an der Arbeit mit Familien
  • hohe Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Führerschein der Klasse B
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung

Wir bieten:

  • Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD) 
    (bei entsprechender Qualifikation Entgeltgruppe S 11 b ABD - vergleichbar TVöD-VKA)
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen 
  • betriebliche Altersversorgung
  • Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stellen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 2025-060 bis spätestens 13.07.2025 online ein.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung